Der 15. Hochzeitstag stand an, wo kann man ihn besser verbringen als in Dresden. Zumal dort
gleichzeitig das jährliche, von viel Kultur geprägte Stadtfest an mehreren Tagen Termin hat.
Mit einer Fahrt in das geliebte Dresden wollte ich Christine eine Freude bereiten. Allzu häufig
standen Termine zum Training bzw. zu Laufveranstaltungen im Vordergrund.
Rein zufällig ergab sich, dass im Rahmen des Stadtfestes am 19.08.16 der 7. Dresdener Nachtlauf stattfand; dafür könnte man sich anmelden, dachte ich, da ohnehin vor Ort.
Gedacht, getan.
Das letzte Training in der Laufgruppe sollte am Freitagabend davor erfolgen. Sollte. In
Vorfreude fuhr ich mit unserem fast neuen Golf auf einen Stellplatz am Stadion, bemerkte
etwa 1 m vor dem beabsichtigten Stillstand, dass die Bremse fest war, sich nicht drücken ließ.
Ein Schreck! An die neuartige elektronische Handbremse noch nicht gewohnt, war ein Crash
unvermeidbar. Frank, der das beobachtet hatte, sagte gleich mitfühlend: ihr wollt doch nach
Dresden. Trainingsausfall. Polizei, Abschleppen, Mietauto waren die nächsten Aktivitäten,
die Dresdenfahrt sollte nicht gekippt werden.
Als Laufstrecke standen 5 oder 13,8 km zur Auswahl. Ich entschied mich für die längere.
Holger hatte nach dem vorjährigen Marathon von der herrlichen Laufstrecke an den
beidseitigen Elbufern geschwärmt, ich dachte, bei angepasstem Tempo diese zu genießen, auch das „Blaue Wunder“ war dabei.
Mit guten WhatsApp-Wünschen aus dem Lauftreff des 1. LAV reihte ich mich rechtzeitig in die lange Schlange der 3000 Starter/Innen ein, in der Nähe des Altmarktes. Herrlich das Gefühl, dabei sein zu können. Smalltalk. Herzfrequenz stieg auf 74. Bei 26°C erfolgte 10 min vor Sonnenuntergang der Start, ca. 6 min brauchte ich bis zur Startlinie. Nur nicht so schnell angehen, vor allem durchkommen und keinen mir oft eigenen Tunnelblick waren meine Gedanken; Vorfreude auf die Strecke. 400 m Kopfsteinpflaster an historischer Stelle waren noch avisiert, leider nicht vermeidbar, wie es hieß. Über den Hasenberg, vorbei an der Synagoge ging es hinunter zum Terrassenufer Richtung Elbradweg, von vielen Läufer/Innen überholt, Herzfrequenz 138 an der oberen gesetzten Grenze, empfand ich aber bei leichter Kühlung durch die Elbe nicht als zu belastend, der Blick auf die schon beleuchteten Elbschlösser und in weiter Ferne das „Blaue Wunder“, im großen Pulk ein beglückendes
Gefühl. Vor der Elbquerung in Loschwitz die erste Versorgung mit Wasser, schon ersehnt,
ging es über die legendäre Brücke bereits auf den Rückweg über eine denkmalgeschützte mit
Kopfsteinen gepflasterte Strecke, beleuchtet von Knicklichtern und Fackeln. Die angesagten
400 m erschienen mir viel, viel länger zu sein, wohl Anzeichen einer leichten Ermüdung.
Die 2. Wasserverpflegung und auch die Abkühlung durch eine Wasserbrause der Feuerwehr
waren mobilisierend, ebenso der Blick auf die herrlich erleuchtete Skyline der Stadt, der Jubel
an der Strecke, desgleichen die wohl obligatorischen Trommler. Von hinten stießen immer
noch Läufer vor, jedoch überholte ich auch einige, mir kam es vor, dass ich schnelle Beine
hatte, als es über den Rosengarten und die Carolabrücke zurück ins Ziel ging. Erst auf dem
letzten km schmerzten etwas die Oberschenkel. Nach 01:40:11 h erreichte ich als 3. meiner
AK von 5 Startern das Ziel, der Sieger des Laufes war bereits 1 h vorher im Ziel. Hier nahmen mich inmitten der Kulisse des Stadtfestes Christine, etwas in diesmal unbegründeter Sorge um meine Fitness, und Schulfreundin Erika, die ich nach 58 Jahren erstmals wieder sah, in Empfang. Beide hatten sich zwischenzeitlich auf dem Stadtfest vergnügt, das uns anschließend in der Nacht noch faszinierte.
Lust auf Wiederholung, natürlich vor allem auch auf den nächsten Hochzeitstag! Danke an
alle im Lauftreff.
Ergebnisliste für 7. Centrum Galerie Dresdner Nachtlauf, gefiltert nach M75, 13,8km
To. |
Ak. |
Startnr. |
Name |
Verein |
BruttoZeit |
NettoZeit |
Jg. |
1139 | 1 | 1460 | Kühn, Horst | BSV Eickendorf | 01:24:09 | 01:19:28 | 1938 |
1595 | 2 | 1809 | Schamp, Peter | SCC Berlin | 01:37:50 | 01:32:49 | 1939 |
1731 | 3 | 2200 | Voigt, Jürgen | 1. LAV Rostock | 01:46:36 | 01:40:11 | 1938 |
1769 | 4 | 1445 | Otto, Werner | Tauchschule Alex | 01:54:03 | 01:43:43 | 1941 |
1776 | 5 | 150 | Lehmann, Manfred | Dresden | 02:00:10 | 01:47:30 | 1938 |

Zieleinlauf!
(Alle Ergebnisse unter https://dresdner-nachtlauf.de/ergebnisse/2016/)